skip to content
.... wir suchen Dich!
scroll down

» Präsentation zum Info-Abend
» Anmeldeblatt

Aktiv in und Für die Region

Unsere Region profitiert von einer sehr guten Infrastruktur, bodenständiger Wirtschaftskraft und Menschen, die zuverlässig mit ihrem Engagement jeden Tag zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen. Allerdings machen der demographische Wandel und der Rentenbeginn der geburtenstarken Jahrgänge den Unternehmen immer mehr zu schaffen. Die Betriebe bieten trotz nationaler und internationaler Konkurrenz sehr gute Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten, vor allem sichere Arbeitsplätze hier im ländlichen Raum.

Gesucht werden die Fachkräfte von morgen, aber auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für heute, die sich auf der Messe in direkten Gesprächen mit unseren heimischen Unternehmen über ihre berufliche Ausbildung, den Wiedereinstieg oder die Auslotung neuer und weiterer Möglichkeiten und Chancen informieren können.

Unseren Schwerpunkt haben wir wie immer auf das Handwerk gelegt, ebenso werden Dienstleister und Industrie mit am Start sein um Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu geben.

Mit unserer Praktikumsbörse bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Vielfalt der heimischen Berufswelt zu erleben. An der Grund- und Mittelschule Herrieden möchten wir noch einen Schritt weitergehen: Die nunmehr dritte Praktikumsbörse, die in der Aula und anderen Räumlichkeiten der Herrieder Grund- und Mittelschule stattfindet, wird mit anschließenden Praktika verbunden.

Freitag, 31. Januar 2020
8 Uhr bis 13 Uhr Praktikumsbörse
Mittelschulverbund „Obere Altmühl“ und
Realschule Herrieden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Werner Winter, Rektor Grund- und Mittelschule Herrieden
Gerhard Bräunlein, Rektor Grund- und Mittelschule Bechhofen
Lydia Haberecker, Rektorin Gustav-Weißkopf-Grund- und Mittelschule Leutershausen
Jens Knaudt, Schulleiter Staatliche Realschule Herrieden

Anmedlung für Unternehmen zur Praktikums- und Jobbörse in Herrieden

 

Wir freuen uns über die Unternehmen aus dem Bereich „Altmühlland A6“: Herrieden, Aurach, Leutershausen, Burgoberbach, Arberg, Bechhofen, Burk, Dentlein am Forst, Dombühl und Wieseth.

Die Praktikumsbörse wird in Kooperation mit dem Mittelschulverbund „Obere Altmühl“, Herrieden, Leutershausen, Bechhofen und der Staatlichen Realschule Herrieden durchgeführt.



UNTERNEHMEN

.... wir sind dabei!

Jechnerer Fenster Pfeiffer Bauunternehmen Buckel element holz TVU Leutershausen Landgasthof Birkel Kälte Binder Zahn Pinselmanufaktur Metzgerei Weinmann Sielaff GmbH & Co. KG BayWa Oppel-Automobile Farben Kaiser Heller Treppenbau Geka World Schüller Möbelwerk KG Friseur Wutz Soley Solar GmbH Schmidtkonz GmbH FMS AG Leutershausen Elektro Sanitär Küstner Hochdanner Sanitär Hellmann Heizungsbau

 

Ausbildungsberufe

in Planung

Schreiner, Kaufmann für Büromanagement, Mechatroniker für Kältetechnik, Pinselmacher, Industriekaufmann/frau, Fachinformatiker, Fleischer, Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk – Schwerpunkt: Fleischerei, Gärtner: Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachlagerist, Verfahrenstechnologe für Mühlen- und Getreidewirtschaft, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Kfz-Mechatroniker (Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik), Schreiner,
Industriemechaniker, Mechatroniker, Industriekaufmann, techn. Produktdesigner, Verfahrensmechaniker Kunststoff&Kautschuktechnik, Industriemechaniker, Pinsel-Bürstenmacher,
Friseur/in, Maurer, Putzer, Maler, Fliesenleger, Maler, Lackierer, Schreiner, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Parkettleger, Kaufmann /frau für Bürokommunikation, Industriekaufmann, Maschinen- und Anlagenführer, Packmitteltechnologe, Medientechnologe, Elektroniker für Energie/Gebäudetechnik; Anlagenmechaniker SHK

 

Up
© 2019 Elisabeth Geßler